Nachdenken? Lasst uns vordenken!

Design ist ein Nachgedanke. Traditionell gehen Mission, Strategie, Marktposition dem Design voraus. Aus dieser Perspektive steht Design am Ende einer Kette von Handlungen. Aber was, wenn man von außen nach innen schaut? 

Bis eine Person sich entscheidet, mit Deinem Unternehmen, oder Deiner Organisation zu interagieren, sind Design und Kommunikation alles, was sie sieht und weiß – das macht Design sehr wichtig, sogar kritisch.

Der Sindbad Jahresbericht zeigt Wirkung

Der Jahresbericht von Sindbad Social Business kommuniziert die Wirkung des Mentoringprogramms im ganzen Land. Durch viel Raum für die Stimmen von Teilnehmer:innen, Mitarbeiter:innen und Wegbegleiter:innen ist es neben einer Berichterstattung auch ein Dankeschön: Die Menschen, die sich hier engagieren, sehen den Wert ihrer täglichen Arbeit gebündelt auf 50 selbstbewusst gestalteten Seiten.

Gestaltung des Fahrplans #mitSinn

Unter den Begriff Social Economy fallen Unternehmen und Organisationen, die zum Ziel haben, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu lösen.

Zur Stärkung der Branche hat die Initiative #mitSinn einen Fahrplan für mehr soziale Unternehmen in Österreich entwickelt. In gut zwei Wochen haben wir drei Versionen des Berichts gestaltet. Das waren 100+ Seiten, 3 Formate, 10 Icons und ein Illustrationskonzept samt Ausarbeitung …

Reality Branding: Was meinen wir damit?

Der Begiff „Reality Branding“ geht auf Nancy Bernard zurück und meint, dass Designer:innen der Wahrheit entsprechend kommunizieren müssen. Dem verschreiben wir uns.

Basierend auf der Wahrheit finden wir spannende Lösungen, die alle direkt (Hersteller:innen, Konsument:innen, Verkäufer:innen) oder indirekt (Berufsstand, Gesellschaft, Umwelt) Involvierten respektiert und nicht irreführt. Reality Branding hat Persönlichkeit, setzt auf Werte und kommuniziert auf Augenhöhe.

Gestaltung der Kampagne „Mach’s für dich”

Karimullah schaut uns mit direktem Blick an. Online und offline sowie im öffentlichen Stadtraum ermutigt er uns zum Blickwechsel auf Augenhöhe. Emanuela geht beschwingt durch die Stadt. Sie kennt ihr Ziel und macht sich auf den Weg …
Was den Bildern der Sindbad Kampagne 2024/25 soviel Kraft gibt, könnte der Rahmen sein, in dem sie entstanden sind: Denn sie waren zunächst gar nicht für die Öffentlichkeit gedacht.

Re-Branding für Sindbad Social Business

Für das Rebranding von Sindbad Social Business war von Anfang an klar: Es fehlt an Kraft und Wärme. Denn in dieser Organisation engagieren sich Menschen, die den Mut haben, sich auf ihre Mitmenschen einzulassen, auch wenn diese aus anderen Lebenswelten kommen. Diese vielen Lebenswelten, die unsere Gesellschaft ausmachen, sollten im neuen Design eine bildliche Übersetzung bekommen …